So funktioniert die Ratenzahlung bei Amazon
Das Wichtigste in Kürze
- Ratenkauf steht nur für Amazon Hardware (Echo, Fire-TV etc.) zur Verfügung
- Nur für Kunden mit festen Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder Schweiz
- Der Kaufbetrag wird in 5 gleich große Raten aufgeteilt
- Es fallen keine Zinsen oder andere zusätzliche Kosten an
- Kundenkonto mindestens ein Jahr aktiv sein und darf keine Auffälligkeiten oder Ausfälle bei vergangenen Zahlungen aufweisen
Welche Zahlungsmethoden bietet Amazon aktuell an?
Wir werfen zunächst einen Blick auf die bereits bestehenden Bezahlmethoden. Zu diesen zählen aktuell:
- Zahlung per Rechnung
- Bankeinzug
- Kreditkartenzahlung
- Aktions- sowie Geschenkgutscheine sowie
- Ratenzahlung
Nicht akzeptiert wird hingegen eine Bezahlung via PayPal, Vorkasse, Scheck, Nachname sowie Barzahlung.
So funktioniert der Ratenkauf bei Amazon
Bezahlen in fünf monatlichen Raten
Hast Du Dich für einen Ratenkauf auf Amazon entschieden, dann wird die ausstehende Summe in fünf monatlichen Raten und entsprechend der hinterlegten Bezahlmethode getilgt. Während die erste Rate direkt beim Versand des Produktes fällig ist, erfolgen alle anderen Teilzahlungen im Rhythmus von je dreißig Tagen. Übrigens hast Du jederzeit die Möglichkeit, den Restbetrag in einer Zahlung zu tilgen und die Ratenzahlung somit vorzeitig zu beenden.
Zahlung | Fälligkeit |
---|---|
Erstzahlung | Versanddatum |
Erste Rate | 30 Tage ab Versanddatum |
Zweite Rate | 60 Tage ab Versanddatum |
Dritte Rate | 90 Tage ab Versanddatum |
Vierte Rate | 120 Tage ab Versanddatum |
Keine Zinsen oder Extrakosten
Wenn auch Amazon einige Bedingungen an die Ratenzahlung knüpft, so fallen für dich zumindest im ersten Jahr keinerlei Zinsen oder sonstige zusätzliche Kosten an. Dadurch sparst Du bereits an dieser Stelle Geld, das Du anderweitig einplanen kannst.
Kauf auf Raten im Bestellprozess auswählen
Beim Kauf der von dir gewünschten Amazon-Hardware kannst Du im Bestellprozess ganz einfach unter den Bezahlverfahren die Option „5 monatliche Zahlungen“ auswählen und per Klick bestätigen. Abschließend kannst Du nun den gesamten Kaufpreis sowie auch die Höhe der einzelnen Teilzahlungen einsehen und Deinen Kauf wie gewohnt abschließen.

Welche Bedingungen gibt es für eine Ratenzahlung auf Amazon?
Wenn Du Dich bereits jetzt freust, den heißgeliebten LED-Fernseher oder das neue Smartphone per Ratenkauf zu zahlen, müssen wir Deine Euphorie an dieser Stelle leider drosseln. Denn die Ratenzahlung setzt einige Bedingungen voraus.
Ratenkauf nur auf Amazon eigene Hardware
Denn Amazon grenzt seine Produktauswahl für die Ratenzahlung ganz bewusst ein und diese ausschließlich auf hauseigene Geräte und Hardware. Eine Ratenzahlung kann bei folgenden Produkten in Anspruch genommen werden:
- Echo-Reihe (z.B. Echo, Echo Plus)
- Kindle E-Book-Reader (z.B. Kindle, Kindle Paperwhite)
- Fire-Reihe (z.B. Fire Tablet, Fire TV Stick)
Keine Ratenzahlung bei Drittanbietern
Solltest Du bei einem Drittanbieter über den Amazon Marktplatz kaufen, wird der Amazon Ratenkauf nicht gewährt.
Fester Wohnsitz ist Voraussetzung
Zudem musst du fest in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder der Schweiz wohnhaft sein und seit mindestens einem Jahr ein aktives Amazon Kundenkonto haben.
Ratenzahlung nur bei unauffälligem Bezahlverhalten
Kunden mit einem auffälligen Zahlverhalten sowie Zahlungsausfällen dürfen zudem keine Ratenzahlung von Amazon in Anspruch nehmen.
Die Vorteile und Nachteile des Ratenkaufs bei Amazon
- Bequeme Bezahlung des Amazon-Produktes in fünf Raten
- Einzelne Raten werden durch die hinterlegte Bezahlmethode eingezogen
- Es fallen keine Zinsen oder andere Zusatzkosen an
- Mindestbetrag der Raten beläuft sich auf zehn Prozent des Warenwertes beziehungsweise fünfzig Euro
- Gilt ausschließlich für bestimmte Amazon-Hardware
- Nur von Kunden mit einem festen Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Luxemburg oder der Schweiz nutzbar
- Limit der Ratenzahlung ist auf 1.500 Euro begrenzt
- Keine flexible Anpassung der Laufzeit und Monatsraten möglich
Alternative Möglichkeiten zum Amazon Ratenkauf
Die Amazon Kreditkarte
- 40€ Startgutschrift
- 2% auf alle Amazon Käufe zurück erhalten
- 0,5% für alle Käufe außerhalb von Amazon zurück erhalten
- 0 Euro Kartenpreis für Prime Mitglieder
- Kreditkartenlimit zu Beginn 200 bzw. 210 Euro, maximal auf 1.500 Euro
Das könnte Dich auch interessieren
- Eurosport Player kostenlos testen
- Bei Amazon auf Rechnung kaufen
- Ratenzahlung bei Amazon
- Amazon Prime Vorteile teilen – so geht’s!
- Amazon Music Unlimited: 3 Monate für nur 0,99€
- Gratis Versand bei Amazon für alle Kunden
- 10 Euro Amazon Gutschein sichern
- Prime Day Angebote ohne Prime
- Amazon Prime Day Angebote 2021
- Amazon Fresh Liefergebiete
- Amazon fresh nimmt Tiefkühlprodukte vorübergehend aus dem Angebot
Bildnachweis: ©Teerawut Masawat /123rf.com